Header

Suche

Reconnect Labs verlässt erfolgreich den «Stealth-Modus»

Reconnect Labs, ein Spin-off der Universität Zürich, verlässt erfolgreich den «Stealth-Modus» und ist auf Kurs, um seine bahnbrechenden Therapien für neuropsychiatrische Erkrankungen an die Patienten zu bringen. 

Mit zwei Kandidaten in Phase-2-Studien und mehr als 22 Millionen CHF eingenommenen Mitteln, teils Equity Investitionen, teils Research Grants, treibt das Unternehmen seine KI-getriebene klinische Pipeline voran und verstärkt seine Kommerzialisierungsbemühungen. Durch neuartige, gezielt entwickelte pharmakologische Wirkstoffe, werden Therapien für neuropsychiatrische Erkrankungen – etwa PTSD, Angststörungen, Schlaflosigkeit und Suchterkrankungen entwickelt. Dabei setzen sie auf eine Kombination aus sofortiger Symptombekämpfung und langfristigen, krankheitsmodifizierenden Effekten.  

Reconnect Labs wurde 2021 gegründet. Ihr Entwicklungspfad zeigt gut, wie BioTech-Startups die verschiedenen Entwicklungsphasen finanzieren: In der anfänglichen Entwicklung neuer Bio-Tech Produkte wird zuerst die Wirkung in einer nicht-klinischen Proof-of-concept Studie geprüft. Eva Maria Håkanson, Deputy Head Innovation sagt: «Solche Studien können oft über institutionelle Finanzierungen wie z.B. ein UZH Entrepreneur Fellowship finanziert werden. Die Idee ist, mit den Daten aus den Proof-of-Concept Studien Investor:innen zu überzeugen, Gelder für die klinische Validierung zu sprechen.» 

In der ersten klinischen Validierungsphase (Phase 1) geht es vor allem darum, die Sicherheit der Lösung zu beweisen. Gelingt das, werden Investor:innen für die zweite Runde angelockt. Mit der Phase 2 steigt die Bedeutung enorm: Hier geht es um die Wirksamkeit in ersten Patientengruppen. Positive Signale lösen oft ein regelrechtes Investoreninteresse aus. Reconnect Labs hat jetzt zwei Kandidaten in der Phase 2 und wird sich zukünftig auf die Ausweitung der klinischen Validierung und den Aufbau strategischer Kooperationen konzentrieren, um den weltweiten Zugang zu seinen Therapien zu beschleunigen. Vor der Marktzulassung werden in der klinischen Validierungsphase Phase 3 gross angelegte Studien die Wirksamkeit der Therapien in einer grösseren Patientengruppe bestätigen.  

Unterseiten

Weiterführende Informationen

Mehr über Reconnect Labs

Mehr zu Mehr über Reconnect Labs